WVM 2900/3900 C

Portalbearbeitungszentrum

WVM 2900/3900 C


Vertikale Bearbeitungszentren mit verfahrbarem Portal für die universelle Bearbeitung von Stahl und Gusseisen


Die vertikalen Bearbeitungszentren der Baureihe WVM 2900/3900 C sind als unifizierte Baureihe von Maschinen für die universelle Bearbeitung von Stahl- und Gusseisenteilen insbesondere im Segment des allgemeinen Maschinenbaus konstruiert. Die Konstruktion mit einem verfahrbaren Portal (X) in der unteren Gantry-Ausführung, einem quer verfahrbaren Spindelstock (Y) und einer vertikal ausfahrbaren Traghülse (Z) gewährleistet eine hohe Genauigkeit, Stabilität und Steifigkeit. Die installierte Leistung von 53 kW ermöglicht eine kraftvolle und produktive Bearbeitung auch großer Teile. 

Typischer Einsatzbereich der Maschinen ist die Bearbeitung einer breiten Palette von Werkstücken, insbesondere von Rahmenkonstruktionen. Ein weiterer typischer Einsatzbereich ist die komplexe Bearbeitung von Teilen, einschließlich der Bearbeitung von Rotationsflächen. Dank dem offenen Arbeitsraum wird eine einfache und flexible Handhabung der Teile ermöglicht.

Flexible Lösung für anspruchsvolle Anwendungen

Die Maschinen können mit einer großen Auswahl an Fräsköpfen mit automatischem Wechsel ausgerüstet werden, wodurch ihre technologischen Möglichkeiten, einschließlich der Anwendung von Operationen bei der Karussellbearbeitung, erheblich erweitert werden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, Zubehör wie beispielsweise einen automatischen Werkzeugwechsel, eine Kühlung oder eine Maschinenlaufüberwachung hinzuzufügen. 

Die Bedienung wird von einer seitlich am Ständer installierten Bühne aus gewährleistet. Für höhere Sicherheit und höheren Komfort beim Betrieb kann der Arbeitsraum mit einer Abdeckung ausgerüstet werden, die das Umherfliegen von Spänen und das Verspritzen von Kühlmittel minimiert. 

Hauptvorteile: 

  • Hohe Steifigkeit und Präzision dank der Gantry-Bauweise 
  • Große Vielseitigkeit dank der Möglichkeit der Anwendung eines Karusselltisches 
  • Automatischer Fräskopf- und Werkzeugwechsel 
  • Einfache Handhabung der Werkstücke im offenen Arbeitsraum 
  • Variabilität der Arbeitsraumgestaltung mit einer Länge von bis zu 20 m 

  • HOHE STEIFIGKEIT UND PRÄZISION
  • EINFACHER UMGANG MIT DEN WERKSTÜCKEN
  • OFFENER ARBEITSBEREICH
  • ANWENDUNG DES KARUSSELLTISCHES
  • LÄNGE DES ARBEITSBEREICHS BIS 20 M

 

MASCHINENKONFIGURATIONEN

  • Vielfältiges Angebot an Spannflächen und verschiedenen Ausführungen der Spanntische
  • Traghülse mit Schnittstelle für den automatischen Wechsel der Fräsköpfe
  • Verschiedene Ausführungen des automatischen Werkzeugwechsels

 

 

Zusammenfassung einzigartiger technischer Lösungen und Sonderfunktionen

Download

Ähnliche Produkte

WVM 2900/3900 T
WRD 130/150/160
MAXIMA I/II