Auftragsmanager
Motivation
Sofortige Übersicht über die aktuell abwickelnden Produktionsaufträge auf der gegebenen Maschine, beziehungsweise auf allen Maschinen in der Produktionshalle. In der Folge brauchen wir die Effektivierung der Produktionsplanung auf Grund der Informationen über die Auslastung der einzelnen Maschinen, die eingegebenen Termine, die Verfügbarkeit des Material auf Lager und beziehungsweise weiterer verfügbarer Informationen.
Description
Die Funktion Job-Management stellt die Übersicht über die Arbeitsaufträge sowie die Übersicht über die Operationen direkt an der Bedientafel der Werkzeugmaschine dar, die mit dem Firmensystem ERP (einschließlich der Desktop-Anwendung bei Meistern in der Produktionshalle) verbunden ist. Sie ermöglicht die Optimierung der Produktion mittels der logischen Algorithmen, welche die Priorität der einzelnen Aufträge nach dem Beendigungstermin, dem Zustand der Maschine oder dem Materialvorrat auf Lager auswerten.
In die Anwendung können verschiedene unterstützende Dokumente wie z.B. die Beschreibung der Operation, Bilder, Tabellen (Anleitung für die Aufspannung, u. ä.) oder auch NC-Programme eingefügt werden.
Benefits
- Die Optimierung der Produktion nach der realen Situation in der Produktion (Zustand der einzelnen Maschinen, Prioritäten der Aufträge, Materialvorrat, u. ä.)
- Vereinfachung der Auftragsplanung
- Genaue Informationen über den Zustand der Maschine
- Detailinformationen über die Produktionsaufträge